Refresh loader

Chorleiter Thomas Bremser

Home > Chorleiter Thomas Bremser

Chorleiter Thomas Bremser

Chorleiter Thomas Bremser

Mozart, Mitridate – Arie des „Farnace“ SWF Baden-Baden 1991 unter Leitung von Christopher Hogwood.
Eine kleiner musikalischer Auszug aus der Karriere des Altus / Counter-Tenor Thomas Bremser (ganz rechts)


Meisterkurse
Thomas Bremser absolvierte zahlreiche Meisterkurse u.a. bei Emma Kirkby, Paul Esswood, Anner Bijlsma, René Jacobs und Max van Egmond. 1985 wurde er von dem damaligen Intendanten Michael Hampe als Solist an die Kölner Oper verpflichtet. Studien führten ihn an das Mozarteum in Salzburg, wo er von Nikolaus Harnoncourt im Jahr 1989 musikdramatischen Unterricht erhielt.
Oper u. Konzert
1996 wurde er als Gast an die Bayerische Staatsoper München verpflichtet. Im selben Jahr debütierte er als Hänsel an der Kölner Oper.

Auf internationalen Konzertreisen sang Thomas Bremser u.a. unter der Leitung von Christopher Hogwood, Frieder Bernius, Howard Amman, Georg Fischer und Arnold Östman. 2002 debütierte Thomas Bremser als„Schwan“ in der (Carmina Burana) in der Kölner Philharmonie.

Schauspiel / Musiktheater
2016/2017  „Die Möglichkeit einer Insel “ von M. Houellebeq die; Rolle des „Vincent“.
Theater an der Ruhr / VOLXBÜHNE Mülheim.


Pädagogik
Ende Spielzeit 2000/2001 freiwilliges Ausscheiden, nach über 9 Jahren, aus dem Ensemble der Oper der Stadt Köln. Von Juli 2001 bis Oktober 2003 studierte Thomas Bremser vier Semester Logopädie in Bochum. 2002 erhält er bei Jan Fischer Unterricht in der „Funktionalen Methode“ nach Gisela Rohmert im Lichtenberger Institut.

2019 das Duo Brandenburg & Bremser.

Ensembles
Thomas Bremser gründete im Jahr 2000 das Ensemble Zungenreden mit der Akkordeonistin Britta Antunes. Zahlreiche Liederprogramme führten das Ensemble Zungenreden u.a. an die Kölner Oper, Museum Wilhelm Lehmbruck, das Ludwig Forum, Küppersmühle und andere.


Thomas Bremser ist Mitbegründer des Thomas B Duo mit dem Lautenisten Thomas Bocklenberg.



Musikkritiker, Autor, Komponist
Als Autor erzählt er in seinem Zyklus Orpheus am Rhein (2004-2026) in verschiedenen Veranstaltungen die Geschichte von Orpheus und Eurydike neu. Gesamtkunstwerk: Triumvirat mit Orpheus, Odysseus (FAUSTL) und Messias.





Schulen
Seit 2006 engagiert sich Thomas Bremser im Bereich Kultur und Schule, im Auftrag des Landes NRW. Von 2012 – 2021 war er im Projekt Jekits der Landesstiftung NRW im Auftrag
einer freien Duisburger Musikschule an der GGS Mozartschule, ebenfalls in Duisburg, beschäftigt. „Musikmagier“ Schulsozialarbeiter-Projekt GGS Schulstraße Duisburg Walsum. 2021/2022 „Zauberflöte für Kinder“

Projekt ARIADNE oder der rote Faden 2022


April 2017 gründete er den STERNENSTAUBCHOR in Duisburg.


März 2022 Mitbegründer vom CHOR HEIMATHAFEN in Duisburg Ruhrort (ausgeschieden)

2023 Chorleiter des inklusiven Sonnenchores der Caritas Oberhausen

2025 Der Sonnenchor wurde Preisträger des Bistums Essen

Gesangsunterricht
Privater Gesangsunterricht auf Anfrage.


Kontakt
Thomas Bremser
Königsberger Allee 60
47058 Duisburg
Mobil 0151 291 031 58
Mail thomasbremser@googlemail.

Melodie John Dowland Komponist Thomas Bremser